Bildung in World of Warcraft

Das gängige Vorurteil, dass nur Nerds, Weltflüchter, Arbeitslose und Nutzlose am Onlinespiel World of Warcraft teilnehmen findet sich zwar manchmal bestätigt, es gibt aber auch viele positive Überraschungen. Gerade wenn am Vormittag relative Ruhe herrscht, da die jüngeren Spieler in der Schule sind, findet man in der World of Warcraft viele interessante Chats von Menschen, die offensichtlich in ihren Büros heimlich dem Spiel frönen. Auch die Entwickler des Spieles von der Firma Blizzard haben viel Mühe in hochwertige, anspruchsvolle Inhalte gelegt. Als Spieler kann man sich für zwei „Fraktionen“ entscheiden, der „Horde“ bestehend aus Orcs, Trollen, Untoten und Ähnlichem, und der „Allianz“, in der sich Menschen, Elfen und Zwerge finden. Die großen Bibliotheken sind alle auf Allianzseite zu finden. Erstaunlicherweise sieht man hier schnell eine Übereinstimmung zur echten Welt. Auf Allianzseite spielen meist die reiferen, gebildeteren Nutzer. Selbst Bibliotheken in Spielwelten schaffen also ein Bildungsbürgertum 🙂 . Als Beispiel sollen hier, passend zum Thema des Blogs, einige Stätten der Bildung aus der Spielwelt vorgestellt werden.
Wem diese Onlinewelten bisher verschlossen waren und wer sich interessiert, wie man das heutige Internet in der Bildungsarbeit nutzen kann, dem seien zwei Seminare ans Herz gelegt: Web 2.0 und soziale Netzwerke als Marketinginstrument in der Weiterbildung am 15. 6. 2010 in Würzburg, sowie Onlinemarketing für Bildungsdienstleistungen am 1. 7. 20 10, ebenfalls in Würzburg.