Fachbuch zum Personalmanagement

Frau Prof. Ruth Stock-Homburg von der Technischen Universität Darmstadt hat in ihrem Lehrbuch für Personalmanagement ua. ein Kapitel „Umgang mit älteren Führungskräften und Mitarbeitern“. Darin stellt sie ua. „Das Zwei-Komponenten-Modell der Intelligenz“ von Baltes/Lindenberger/Staudinger vor:

Es wird in zwei Bereiche der menschlichen Intelligenz unterschieden; nämlich in mechanische Intelligenz (die biologisch-evolutionär vorgeprägte „Hardware“ des Gehirns) und die pragmatische Intelligenz (die „Software“ des Gehirns mit sozial und kulturell vermittelnden Fähigkeiten sowie Strategien einer Person). Während die mechanische Intelligenz mit zunehmendem Alter abnimmt, nehmen die Fähigkeiten der pragmatischen Intelligenz bis ins hohe Alter zu bzw. bleiben zumindest stabil. Das bedeutet, im zunehmenden Alter findet keine generelle Verringerung der allgemeinen Leistungskraft statt, sondern vielmehr ein Wandel in der Struktur der Fähigkeiten von arbeitenden Menschen! Ein lesenswertes Buch mit Know-how für den Arbeitsmarkt der Zukunft!

gelesen von Berthold Vogel, bildungsbetrieb.de