Goldene Regeln für Redner (1)

So werden Sie ein begeisternder Redner

1.  Planen Sie eine begeisternde Eröffnung, einen zielführenden Hauptteil und einen Schluss mit Aufforderungscharakter!

Die Eröffnung soll nicht länger als drei oder vier Minuten sein. Die Zuhörer entscheiden in den ersten Minuten, ob sie lieber auf Ihrem Smartphone surfen, oder Ihnen zuhören. Daher unternehmen Sie Alles, was nötig ist, das Publikum auf Ihre Seite zu ziehen. Seien Sie provokativ, seien Sie lustig, nutzen Sie spannende Medien… auf keinen Fall sollten Sie sich für die Mängel der Technik oder Ihre eigenen Schwächen auslassen. Begeistern Sie!

Der Hauptteil nimmt etwa 90 % Ihres Vortrages ein. Hier sollten Sie, klar gegliedert, bis zu maximal zehn Unterpunkte (siehe Moses) aufnehmen. Jeder Unterpunkt muss mit Fakten belegt, mit Beispielen angereichert und mit eigenen Erlebnissen und Geschichten unterhaltsam ausgemalt werden. Achten Sie stets darauf, dass Ihre Argumentationslinie nie die Lebens- und Arbeitsrealität der Zuhörer verlässt.

Beenden Sie einen Vortrag nie mit dem Diskussions-, beziehungsweise Frage- und Antwortteil! Die Gefahr der Zerfaserung und Verwässerung Ihrer Botschaft ist zu groß. Heben Sie sich Ihre Zusammenfassung und die Schlussworte bis zum definitiven Ende auf.

Der Schlussteil sollte wiederum nicht länger, als drei oder vier Minuten sein. Nach der kurzen Zusammenfassung sollten Sie eine klar formulierte und stark vorgetragene Handlungsaufforderung stellen. Sagen Sie dem Publikum, was Sie von ihm an Veränderungen erwarten und wie sie das Gehörte in Ihre Arbeit integrieren sollten!