Damit ich nicht wieder zu spät dran bin – diesmal rechtzeitig der Hinweis:
Am Samstag, dem 14. Mai 2011, findet der 2. Gratis Comic Tag statt. Mehr als 200 Comic-Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschenken an diesem Tag ausgewählte Bilderheftchen an ihre Kundschaft. Da sich der letztjährige Event wohl als Erfolg verbuchen lies, nehmen diesmal 28 Verlage mit insgesamt 44 extra für diesen Tag produzierten Gratis-Comics an der Aktion teil. Zu den beliebtesten und gefragtesten Titeln werden auch diesmal wieder die Superhelden-Klassiker von Marvel (die passend zum Filmstart mit THOR präsent sein werden) und DC (die mit dem ebenfalls verfilmten GREEN LANTERN dabei sind) gehören, aber auch diverse Manga-Titel (unter anderem PRINZESSIN SAKURA von Tokyopop) und Funnies (DIE PEANUTS, DIE SCHLÜMPFE oder DONALD DUCK) werden wohl reißenden Absatz finden. Mit STAR WARS, PERRY und ORBITAL bieten gleich drei reinrassige Science-Fiction-Comics der Fantasy- und Grusel-Fraktion (über GEISTERSTUNDE und THE GOON bis hin zu ANGOR) die Stirn.
Eine komplette Übersicht über die Titel und welche Geschäfte in welchen Orten an der Aktion teilnehmen, erhält man auf Gratiscomictag.de, wo dann sicherlich auch die Daten für 2012 zu finden sein werden.
In mehreren Städten wird es zudem lokal organisierte Festivitäten und Veröffentlichungen geben. So bringen zum Beispiel in Würzburg die beiden »Local Heroes« Christian Endres (Text) und Christian Krank (Bilder) mit DIE ANZEIGE ein gemeinschaftlich erstelltes und produziertes Heft heraus. Auf 24 Seiten stellt sich ein etwas abgehalfterter Privatermittler einer letzten Herausforderung, deren unheimlicher Charakter in den Illustrationen kongenial umgesetzt ist. Das liebevoll gemachte Werk erscheint in einer limitierten Kleinauflage von 200 Exemplaren. Während des Gratis Comic Tages kann man sich DIE ANZEIGE in Hermkes Roman-Boutique (Valentin-Becker-Straße) von den Künstlern signieren und mit zusätzlichen Originalzeichnungen versehen lassen.
Und das alles nur, damit es dann wieder heißt: Am Ende eines langen Samstags zogen alle mit strahlenden Gesichtern nach Hause.
Herrmann Ibendorf