Frank Schirrmacher hat mich mit einer Aussage in seinem Buch Payback auf eine schöne Seminaridee gebracht.
Hier sein Zitat:
Unsere Praxis ist hoffnungslos veraltet und gut gemeinte Versuche, eine Art digitale Alphabetisierung durchzuführen, benutzen die Werkzeuge, so wie die Buschmänner in „Die Götter müssen verrückt sein“ die Cola-Flasche. Völlig desinteressiert daran, dass die digitale Welt im Begriff ist, unsere Hirnverdrahtungen zu verändern wie seit der Erfindung des Lesens nicht mehr, behandeln viele Schulen und Universitäten die Maschinen weiterhin so, als seien sie Fernseher, die nur senden, und verschlimmern damit die kognitive Krise. Denn nicht nur die Computer sind reine Sender, auch die Lehrer und Professoren sind es allzu oft. Sie senden vom Pult ihre Informationen an die Empfänger, die Schüler, Studenten, die Lehrenden, und die wiederum halten es für „Aufmerksamkeit“, wenn sie den Professor anschauen. Wenn es je eine Maschinisierung gab, dann ist es diese.
und hier der link zu dem daraus entstandenen Seminar: