Softskills

Die Süddeutsche Zeitung meint in ihrer Onlineausgabe, der Mangel an Softskills bei den Schülern, der bis hin zur Ausbildungsunfähigkeit führe müsse in der Schule gelöst werden. Die Schulen sollten ein Unterrichtsfach Softskills einführen.

…besonders besorgniserregend sei jedoch der Mangel an den sogenannten Soft Skills wie Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.

So gut die Idee auf den ersten Blick scheint, man blicke auf das Zitat. Nun wird keiner den Lehrern Pünktlichkeit absprechen wollen, ob sie aber in den anderen Disziplinen als Experten gelten können, lasse ich als Frage im Raum stehen. Sicher ist, die Umsetzung verlangt Initiative und kostet Geld. Beides ist gegenwärtig politisch kaum vorhanden. Also bleibt die Idee ein frommer Wunsch und unumgesetzt.